Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website leben - begleiten - bestatten.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Firma:
leben - begleiten - bestatten
Inhaberin: Liselotte Werthmüller
Solothurnstrasse 14
CH-3315 Bätterkinden
Telefon: 076 388 58 29
E-Mail: info@begleiten-bestatten.ch
Website: begleiten-bestatten.ch

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage oder Kontaktaufnahme übermitteln. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

4. Verwendung von personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich zu den folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen

  • Kommunikation mit Ihnen

  • Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen

  • Bereitstellung von Informationen, die für unsere Dienstleistung relevant sind

5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe an Dritte zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.

7. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

9. Kontaktaufnahme
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung regelmässig zu überprüfen.

Stand: 10.12.2024